top of page

Aktionen

Wir organisieren das ganze Jahr über zahlreiche Aktionen dazu gehören:

Gruppenstunden

Ein Einstieg ist jeder Zeit möglich. (Termine für die jeweiligen Jahrgangsstufen können Sie dem Gruppenstundenplan entnehmen)

Gruppenstunden werden nach Altersgruppen aufgeteilt wöchentlich angeboten. In der Gruppenstunde basteln die Kinder für den Feuerzauber, spielen, kochen, etc. Dabei wird immer auch versucht, die Vorschläge der Kinder zu berücksichtigen.

Winterfreizeit

Jedes Jahr im Winter organisieren wir einen Wochenendausflug in eine nahe gelegene Unterkunft.

(z.B. nach Weibern ins Hüttendorf)

Vor Ort bemühen wir uns um ein vielfältiges Programm: Schwimmen gehen, wandern, diverse Spiele, singen,...

Sommerlager

In den Sommerferien fahren wir in den letzten beiden Ferienwochen für 10 bis 14 Tage ins Sommerlager. Dort bieten wir den Teilnehmern ein umfangreiches Programm an. Dazu gehören Tagesausflüge, Bastel-Aktionen, Geländespiele, Lagerbauten, Feuerrunden mit gemeinsamen Singen, u.v.m

Vorweihnachtlicher Feuerzauber

Seit 2008 organisieren wir gemeinsam mit den anderen Jugendgruppen der katholischen Jugend St. Cyriakus im Pfarrgarten einen alternativen Weihnachtsmarkt mit Glühweinstand, Weihnachtsbaumverkauf, Livemusik und anderen wechselnden Angeboten. Die Kinder verkaufen hier auch unter anderem, die in ihren Gruppenstunden gebastelten Dinge.

Weihnachtsbaum-Aktion

Seit über 10 Jahren bieten die Pfadfinder den Bewohnern von Mendig an, ihre Tannenbäume gegen einen Unkostenbeitrag zu entsorgen.

Boliviensammlung

Einmal im Jahr sammeln die katholischen Jugendgruppen des gesamten Bistums Trier gebrauchte Kleidung. Der Erlös der Kleidersammlung kommt den Stiftungen „Solidarität und Freundschaft Chuquisaca-Trier“ und „Nationalen Jugendpastoral“ Boliviens zu Gute. Damit werden Ausbildungszentren finanziert und die katholische Jugendarbeit in Bolivien koordiniert.

Diese Hilfe ermöglicht es bolivianischen Kinder und Jugendlichen eine Schul- oder Berufsausbildung zu absolvieren.

Die Sammelorganisation FairWertung, ein Zusammenschluss von etwa 120 gemeinnützigen Organisationen gewährleistet, dass soziale, entwicklungspolitische und ökologische Kriterien für die faire Sammlung und Vermarktung von Altkleidern entwickelt und eingehalten werden.

2016 feierte die Bolivienkleidersammlung ihr 45-jähriges Jubiläum!

 

(weitere Informationen unter: http://cms.bistum-trier.de/bistum-trier/Integrale?MODULE=Frontend&ACTION=ViewPage&Page.PK=7496)

bottom of page